|
Wir laden sie, sich den Dokumentarfilm über Nobelpreisträger und die Nobelpreisträgerin aus Schlesien unter dem Titel : „Nobel-Schmiede” anzusehen ein.
Die „Nobel-Schmiede” ist eine Verfilmung der Geschichten, die mit unserer kleinen Heimat verbunden sind.
mehr » |
|
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt vom 15.-17. März gemeinsam mit dem Institut für Auslandsbeziehungen zu einem Workshop über lokale Geschichtsvermittlung für Multiplikatoren in Gleiwitz ein.
mehr » |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab 24. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019 werden die Büros des Hauses der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz sowie in Oppeln geschlossen sein. Ab 2. Januar 2019 stehen wir wieder zu Ihrer Verfügung. |
|
Ganzes Team des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen sicheren Rutsch ins Neue Jahr. Die Wärme und das Licht der besonderen Weihnachtszeit möge uns allen zuteil kommen. Mitgefühl und Achtung mögen unsere Herzen und Taten begleiten. Das Jahr 2019 sei unser aller Freund und Verbündeter bei künftigen Plänen und Träumen. |
|
Premiere im Fernsehen auf dem Kanal „TVP Historia“ am 19. Dezember 2018 um 22:00 Uhr
mehr » |
NEUIGKEITEN
Premiere in Oppeln, am 13. Dezember 2018 um 18:00 Uhr im Institut für Geschichte der Oppelner Universität, ul. Strzelców Bytomskich 2, Saal 231, II Stock
„Nobel-Schmiede ”- Aufführung des Filmes über Nobelpreisträger aus Schlesien und Präsentation von Unterrichtskonspekte anhand des Filmes „Choltitz – großes Spiel” und der Serie „Vor langer Zeit im Westen”. mehr »
„Nobel-Schmiede ”- Aufführung des Filmes über Nobelpreisträger aus Schlesien und Präsentation von Unterrichtskonspekte anhand des Filmes „Choltitz – großes Spiel” und der Serie „Vor langer Zeit im Westen”.
Premiere in Kattowitz, am 19. Dezember 2018 um 18:00 Uhr im Museum für die Geschichte von Kattowitz, ul. Ks. J. Szafranka 9, im Hauptgebäude. mehr »
SKGD präsentiert die neue SKGD-App!
Die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppeln-Schlesien (SKGD) präsentierte am 22.11.2018 die mobile Applikation: die SKGD-App. Informationen über Ereignisse, die in TSKN und der deutschen Minderheit stattfinden, sollen dank der App noch am selben Tag beim Empfänger der App eingehen. mehr »
DER NIKOLAUS KOMMT! – Sprachworkshop und Weihnachtsbasteln für Kinder
Schon am 7. und 13. Dezember in Gleiwitz und 11. Dezember in Oppeln laden das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit gemeinsam mit Goethe Institut Krakau Schüler der Klassen 1-4 Grundschule zur Teilnahme an weihnachtliche Sprach- und Bastelnworkshops bei deutsche Weihnachtslieder in Gleiwitz ein.
mehr » News Archiv
|
|
TREFFT UNS!
NEWSLETTER
HAUSBOOKS.pl

UNSERE PROJEKTE



|