30. Schlesienseminar mit dem Thema: „Oberschlesiens Beitrag zur europäischen Kultur und Wissenschaft”

Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt zum diesjährigen Schlesienseminar  ein, das bereits zum dreißigsten Mal stattfindet.

Die diesjährige Konferenz widmet sich der Analyse des Lebenswerks herausragender Persönlichkeiten aus Oberschlesien, die zeigen, dass das kulturelle und wissenschaftliche Erbe der Region eine wichtige Brücke zwischen Polen und Deutschland darstellt und eine wesentliche Rolle im Prozess der europäischen Zusammenarbeit spielt. Das Seminar soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheit zu schärfen und Überlegungen zu ihrer Zukunft anzuregen.

Oberschlesien hat viele herausragende Persönlichkeiten hervorgebracht, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Kultur und Wissenschaft in Deutschland, Polen und Europa geleistet haben. Von Wissenschaftlern und Künstlern bis hin zu Politikern und Innovatoren – ihr Erbe prägt bis heute die europäische Identität mit.

Das 30. Schlesienseminar widmet sich der Rolle dieser Persönlichkeiten in der Geschichte und der Bedeutung ihres Erbes für die Gegenwart. Wir werden uns auch darauf konzentrieren, wie dieses Erbe verbreitet und an künftige Generationen weitergegeben werden kann.

Unser Ziel ist es, das Schlesienseminar zu einer einzigartigen internationalen Plattform für Diskussionen und Reflexionen über das eigene historische und kulturelle Erbe und dessen Weitergabe an künftige Generationen zu machen.

Die im Rahmen des Seminars durchgeführten Aktivitäten tragen zur Stärkung des deutsch-polnischen Dialogs bei und haben einen bedeutenden Einfluss auf die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Wissensvermittlung unter den Einwohnern Schlesiens – den Angehörigen der deutschen Minderheit und der polnischen Mehrheit.

Das Schlesienseminar findet vom 28. bis 30. Oktober 2025 in Groß Stein und Oppeln statt.

Wir laden Sie herzlich ein!

Detaillierte Informationen werden in Kürze in unseren sozialen Medien veröffentlicht.