Wir möchten Erwachsene in den Stadtteil Wilcze Gardło in Gliwice zu einer Informationsveranstaltung über den Workshop „Miszung – Erkenntnis durch Kunst” herzlich einladen.
Es ist kein Zufall, dass wir für unsere interdisziplinären künstlerischen und sozialen Aktivitäten den Begriff „Miszung” gewählt haben, denn es ist ein schlesisches Wort und bedeutet Mischung, Trubel Unordnung.
Bei „Miszung – Erkenntnis durch Kunst“ geht es um die Geschichten von Menschen, die im Zusammenhang mit dem Ort/den Orten, aus dem/denen sie kommen und an dem/denen sie leben, erzählt, aufgezeichnet, fotografiert und gestaltet werden. Ziel der Workshop-Reihe, die im Jahr 2023 stattfinden wird, ist es, sich mit der Geschichte und der Vorgeschichte der anderen auseinanderzusetzen, sich gegenseitig kennenzulernen, indem sie ihre Familien- und Nachbarschaftsgeschichten, ihre eigenen Kulturen und Traditionen sowie ihre breitere Identität vorstellen. Verständigung und Integration – ohne Protektionismus – auf dem neutralen Boden der Kunst. Erzählungen über Traditionen, Werte, das kulturelle Erbe von Minderheiten und der Austausch von Erfahrungen würden zu einem Vorwand für kreative Aktivitäten und diese wiederum für die Integration. Umgekehrt wäre die Kreativität ein Vorwand für Begegnungen, Verständnis, kulturellen Austausch und letztlich für Integration.
„Miszung – Erkenntnis durch Kunst“ wird mit einer Ausstellung von Werken der Teilnehmer abgeschlossen. Wir werden auch einen digitalen Fußabdruck in einem „Online-Museum” hinterlassen, um im Anschluss an das Projekt Kunstgeschichten von Grenzlandbewohnern inspirieren zu können. Die Ausstellung wird nicht nur die entstandenen Werke präsentieren, sondern auch den interkulturellen Dialog und die Integration der Gemeinschaft ermöglichen. Durch kreative Aktivitäten und Dialog überschreiten wir die Grenzen unserer eigenen Kultur, Tradition und Sprache. Wir suchen nach Identität am Treffpunkt der Kulturen, um innerlich bereichert zurückzukehren – um mit der Schönheit in Berührung zu kommen.
Wir laden Sie zu einer Informationsveranstaltung und einem Vortrag ein: „Die Geschichte von Wilcze Gardło“. Der Vortrag wird von Jacek Malczewski gehalten, einem Architekten und Bewohner von Wilcze Gardło.
Datum: 25.02.2023 um 16:00 Uhr
Ort: Studio für künstlerische und gestalterische Aktivitäten in Wilcze Gardło, pl. Jaśminu 2
Veranstalter: Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit, Studio für künstlerische und gestalterische Aktivitäten
Projektpartner: Zentrum für soziale Archivforschung in Warschau
Das Projekt „Online-Museum” wurde aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat RFN, der Stiftung Haus Oberschlesien und des Marschallamtes der Woiwodschaft Oppeln finanziert.