Es war ein weiteres intensives Wochenende für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von AkaDeMIa. Diesmal war unser Zielort Oppeln und Kreisau.
Am Freitag begann die Schulung mit einem Workshop über die Theorie des sozialen Einflusses, der von Tomasz Grzyb geleitet wurde. Während dieser Präsentation konnten wir die Frage beantworten, was der Mechanismus der sozialen Beeinflussung ist und wie man sich wirksam gegen solche Techniken wehren kann.
Der zweite Tag unserer Schulung war voller inspirierender Begegnungen und Workshops, denn der nächste Programmpunkt war ein Ausflug nach Kreisau. Wir hatten die Gelegenheit, an einer Podiumsdiskussion mit Gästen aus Deutschland und Polen teilzunehmen, bei der wir die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachten konnten. Ein Gespräch mit Dietmar Nietan, dem Polen-Beauftragten der Bundesregierung und dem Generalkonsul Martin Kremer bot die Gelegenheit, über die deutsch-polnische Zusammenarbeit zu sprechen. Neben guten Gesprächen konnten wir uns mit den Teilnehmern der diesjährigen Jugendkonferenz treffen und Zeit mit ihnen verbringen, die mit uns auch über die deutsch-polnische Zusammenarbeit nachdachten.
Ein klar definiertes Ziel ist der Beginn des Erfolgs. Am letzten Tag der Schulung befassten wir uns mit dem Thema Werte in der Entwicklung von Führungskräften. Unter der Leitung der erfahrenen Trainerin Anna Rutkowska vertieften wir unser Wissen über das Wertesystem und planten unseren eigenen Plan für die Entwicklung und den Erfolg, ausgehend davon, was wir erreichen wollen.
Es war ein weiteres intensives, aber sehr erfolgreiches Wochenende. Obwohl wir die letzte Schulung im Rahmen unseres Schulungsprogramms vor uns haben, ist unser Schulungsabenteuer noch nicht zu Ende!